Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben in organisatorischer, rechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht für die Neubau- und komplexen Sanierungsarbeiten in dem jeweiligen Sachgebiet nach der ABau (Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und Durchführung von Bauaufgaben des Landes Berlin), Planung, Steuerung und Kontrolle von Großbauprojekten für die technischen Sachgebiete Abwasser-, Wasser - und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, klima- und lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation., Untergeordnet auch Elektro- und Informationstechnik, Fördertechnik, Fachliche Begleitung, Steuerung und Koordinierung von freiberuflich tätigen Fachplaner in dem jeweiligen Sachgebiet und Prüfung der Planungsunterlagen, eigenständige Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung von Gebäuden mit hoher Schwierigkeit, hoher Betriebssicherheitsrelevanz und Komplexität zwischen Neubau- und Sanierungsflächen, verantwortlich für die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen/Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für die eigenen Ingenieurleistungen und Planungsleistungen Dritter in allen Planungsphasen, Berücksichtigung von einem besonders effizientem und nachhaltigem Betrieb der haustechnischen Anlagen, Mitwirkung an den Nachhaltigkeitsbestrebungen des MfN für ein Gesamtenergiekonzept zur Sicherstellung eines nachhaltigen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen und Einrichtungen; Mitwirken bei der Verbesserung und/ oder Erweiterung der Anlagen im Rahmen des Gesamtkonzeptes, Fachliche Unterstützung aller Planungsphasen nach HOAI sowie der Ausschreibung, Vergabe und Durchführung als Baudienststelle