Beratungen und Vermittlungen zu sozialpädagogischen Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien und junge Volljährige, Hilfeplangestaltung und Kriseninterventionen, Bearbeitung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung, Durchführung der Hilfeplanungen und Helferkonferenzen und daraus resultierender Folgeaufgaben, Wahrnehmung des Wächteramtes (u. a. Inobhutnahmen) bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen, allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, Beratung bei Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts, Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht in Familien- und Vormundschaftssachen sowie in Jugendgerichtsverfahren, Mitarbeit an der Jugendhilfeplanung und Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Institutionen, insbesondere der Jugend- und Sozialarbeit zur Vernetzung bzw. Nutzung der im Sozialraum vorhandenen Ressourcen