Unterstützung und Beratung von Patientinnen / Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen und deren Bezugspersonen, Hilfe bei der Bewältigung von psychosozialen Problemen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung und deren Folgen stehen, Beratung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme sozialrechtlicher Leistungen, Beratung und Einleitung von Leistungen zur Teilhabe und Wiedereingliederung, Krisenintervention, Sicherstellung der Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt im Rahmen eines qualifizierten Entlassmanagements, enge Kooperation mit allen internen und externen an der Behandlung und Versorgung beteiligten Berufsgruppen, Fachdiensten, Leistungs- sowie Kostenträgern, Teilnahme an Oberarztvisiten, weiteren multiprofessionellen Treffen, Teilnahme an Fortbildungen über die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit sowie interne Schulung anderer Berufsgruppen zu relevanten Themen, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit, insbesondere in Form der Teilnahme an den psychosozialen Arbeitsgruppen des Bezirks Mitte, Teilnahme an Fallbesprechungen sowie Supervision