Arbeit mit Kindern, die intensive Begleitung und individuelle Förderung brauchen, Gezieltes Einbringen des Fachwissens, Anleitung zum sozialen, emotionalen und kognitiven Lernen, Stärkung der Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung, Förderung der Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten, Beziehungsorientierte und entwicklungsfördernde Arbeit mit Blick auf jedes einzelne Kind, Gemeinsames Gestalten von Räumen mit den Kindern, Anleitung bei hauswirtschaftlichen Aufgaben, Zusammenarbeit mit Eltern, Aktive Beteiligung an der Sommerberger Hilfeplanung, Dokumentation, Teamsitzungen und Fallbesprechungen