enge Zusammenarbeit und Vernetzungsarbeit mit Ämtern im sozialen und schulischen Bereich, Koordination und Vermittlung sozialtherapeutischer Maßnahmen und Hilfsangebote, Planung und Durchführung von Fallkonferenzen, Netzwerkarbeit, Teilnahme an Fachkonferenzen und Kooperationstreffen, Beratung und Aufklärung im Rahmen des Kinderschutzes gemäß §8a SGB VIII, Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen (beispielsweise Kindergeld, Pflegegrad oder Reha), Sozialpädagogische Beratungen für Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen, und ihrer Familien, zur Klärung der schulischen, familiären und sozialen Perspektive und Reintegration, Beratung in Krisensituationen und Unterstützung bei der Bewältigung sozialer und emotionaler Probleme, enge Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Teams der einzelnen Bereiche der Kinder- und Jugendpsychiatrie