Betreuung des Kundenanlagenbestands eines definierten Bezirkes für die Wartung / Inspektion, Entstörung, Instandhaltung und den Service sicherheitstechnischer, komplexer, zum Teil gewerkeübergreifend vernetzten Anlagen (Brand- und Einbruchmeldetechnik, sowie Video-, Beschallungs- und Zutrittskontrolltechnik, Netzwerktechnik)., Koordination von Nachunternehmern bei Service- und Kleinmontageaufträgen sowie die fachliche Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden bezirksübergreifend im Verantwortungsbereich, Kontrolle und Leistungsbestätigung von Nachunternehmerleistungen sowie das Eskalationsmanagement inkl. Eskalationsmeldungen, Ermittlung von Veränderungs- und Erweiterungserfordernissen von Kundenlösungen (inkl. erster technischer Information/Beratung des Kunden), Identifizierung von Optimierungspotenzialen im Bestand und Kommunikation an die zuständigen Stellen, Erkennung neuer Services aus Trends und Kundenwünschen und aktive Mitarbeit an der Umsetzung mit anderen Fachstellen zusammen (z. B. Realisierungsmanagement, Vertrieb der Geschäftsfelder), Sicherstellung der Qualitätsziele im Verantwortungsbereich – hierzu gehören die Überwachung und Prüfung von KPI und die ggf. Reaktion bei Abweichungen, Teilnahme am regionalen Bereitschaftsdienst und Agieren zum Teil auch bezirksübergreifend in der Region.