Erarbeitung von Grundlagen für die Gestaltung sozial-ökologischer Transformationen, Bearbeitung theoretisch-konzeptioneller Fragestellungen, Verknüpfung von Theorien mit der Entwicklung empirisch fundierter Handlungsempfehlungen, Konzeption und Akquise von transdisziplinären Forschungsprojekten, Anleitung der Mitarbeitenden im Projektteam, Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten Peer-Review-Journals, Vertretung von Projekten gegenüber Auftrag- und Fördermittelgebenden sowie Stakeholdern, Mitverantwortung für die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Forschungsfeldes, Beitrag zur Sichtbarkeit und Weiterentwicklung der Frankfurter Sozialen Ökologie durch Publikationen