Betriebsingenieur für Sondertechnik / FACTS - Onshore (m/w/d)
Einführung
Als Betriebsingenieur für Sondertechnik / FACTS - Onshore bist du verantwortlich für die technische Unterstützung bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von FACTS-Anlagen. Du übernimmst die Verantwortung für die Umsetzung betrieblicher und operativer Anforderungen und sorgst für den störungsfreien Betrieb der Anlagen. Du arbeitest eng mit Projektteams zusammen und übernimmst die technische Projektleitung bei Erneuerungen. Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik sowie Erfahrung in der Instandhaltung von 380-kV-Umspannwerken sind erforderlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Reisebereitschaft und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich.
Aufgaben
- Technischer Ansprechpartner für MSCDN und rotierende Phasenschieber
- Unterstützung der Projektteams bei Ausschreibungs-, Verhandlungs-, Planungs- und Bauphasen von FACTS Anlagen
- Berücksichtigung und Umsetzung betrieblicher und operativer technischer Anforderungen
- Durchführung von präventiven und korrektiven Instandhaltungsmaßnahmen
- Budget- und Ausführungsplanung
- Technische Projektleitung bei (Teil-)Erneuerungen
- Mitwirkung bei übergreifenden Betriebsthemen
Vorraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder ähnliches
- Erfahrung in der Instandhaltung von 380-kV-Umspannwerken und Störungsanalysen
- Kenntnisse im Bereich FACTS Anlagen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten
- Durchsetzungsstarke Persönlichkeit
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.