
Bürosachbearbeitung Prüfwesen Gerätewart (m/w/d)
Einführung
Als Bürosachbearbeiter im Prüfwesen und Gerätewart beim Technischen Hilfswerk (THW) in der Regionalstelle Heilbronn bist du verantwortlich für die Durchführung von Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen von technischen Gerätschaften und Ausstattungsgegenständen. Du überwachst den ordnungsgemäßen Zustand und die sichere Nutzung der Ausrüstung bei Übungen und Einsätzen und unterweist die THW-Einsatzkräfte in der Handhabung der Geräte. Außerdem führst du Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen durch und unterstützt beim Betrieb von Digitalfunkgeräten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metall- oder Elektrohandwerk sowie Kenntnisse der relevanten Vorschriften werden vorausgesetzt. Du solltest zudem bereit sein, Weiterbildungen zu absolvieren und auch vor Ort in den Ortsverbänden tätig zu sein. Eine Fahrerlaubnis der Klasse II bzw. C oder CE ist erforderlich.
Aufgaben
- Durchführen von Betriebs-, Funktions- und Sachkundigen von technischen Gerätschaften und Ausstattungsgegenständen
- Überwachen des ordnungsgemäßen Zustandes sowie der sachgerechten und sicheren Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und Einsätzen
- Unterweisen von THW-Einsatzkräften an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und Sicherheitsbestimmungen
- Durchführung von Unterweisungen der Funktionstragenden im Ortsverband im Gebrauch von Arbeitsmitteln und Ausstattung
- Unterstützen beim Betrieb der Digitalfunkgeräte und Zuarbeiten bei Aussonderungen, Zustandsuntersuchungen und -bewertungen
- Durchführen von Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen
- Tätigkeiten hinsichtlich der Ausstattungsüberprüfung/-inventarisierung sowie als Kraftfahrer/in und Hausmeister/in
Vorraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens dreijährigen Regelausbildungszeit in einem Metall- oder Elektrohandwerk oder
- Sonstige abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens dreijährigen Regelausbildungszeit, sofern zudem die Qualifikation zum/zur THW-Schirrmeister/in oder Qualifikation „zur Prüfung befähigte Person, Logistik und/oder Technik“ vorliegt
- Mindestens einjährige Berufserfahrung, in der nachweisbar praktischer Umgang mit den zu prüfenden oder vergleichbaren Arbeitsmitteln stattfand
- Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z.B. Betriebssicherheitsverordnung, Technische Regeln für Betriebssicherheit, Unfallverhütungsvorschriften, DGUV und BGR, DIN-Normen und Datenblätter/Vorgaben der Hersteller)
- Fahrerlaubnis der Klasse II bzw. C oder CE
- Bereitschaft zur Weiterbildung/-qualifikation sowie die Bereitschaft die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
- Bereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.