Technischer Ansprechpartner für Onshore Wind
Einführung
LichtBlick sucht eine*n erste*n Ansprechpartner*in für technische Themen im Bereich Onshore Wind. Die Hauptaufgaben umfassen die technische Betreuung des gesamten Projektportfolios, die Recherche und Analyse von technischen Projektbelangen, die Betreuung von externen Gutachterbüros und Stakeholdern, die Leitung technischer Anträge und -verfahren, die Erstellung von Entscheidungsvorlagen und die Unterstützung bei der Erstellung von Projektzeit- und Budgetplänen sowie bei der Erfolgs-Chancenbewertung und dem Reporting. Die Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes technisches Studium mit energiewirtschaftlichem Fokus oder eine vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Projektentwicklung, Ausschreibungsmanagement, Asset Bewirtschaftung und Planung von energiewirtschaftlichen Großprojekten, Kenntnisse im Bereich Netzanschluss oder Anlagentechnik, Kenntnisse im Umgang mit technischen Anforderungen im Bereich erneuerbare Energien, fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung von komplexen Projekten, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Interesse an energierelevanten Themen und Begeisterung für erneuerbare Energien, sowie gute Englischkenntnisse.
Aufgaben
- Technische Betreuung des Projektportfolios im Bereich Onshore Wind
- Recherche und Analyse von technischen Projektbelangen
- Betreuung und Steuerung externer Gutachterbüros und interner/externer Stakeholder
- Leitung technischer Anträge und -verfahren in Zusammenarbeit mit Projektteams
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentation vor der Geschäftsführung
- Unterstützung bei der Erstellung von Projektzeit- und Budgetplänen
- Erfolgs-Chancenbewertung und Reporting
Vorraussetzungen
- Abgeschlossenes technisches Studium mit energiewirtschaftlichem Fokus oder vergleichbare Qualifikation
- Expertise im Bereich Netzanschluss oder Anlagentechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in Projektentwicklung, Ausschreibungsmanagement, Asset Bewirtschaftung und Planung von energiewirtschaftlichen Großprojekten
- Berufserfahrung bei Onshore Wind OEMs oder Netzbetreibern in Deutschland
- Kenntnisse im Umgang mit technischen Anforderungen im Bereich erneuerbare Energien in Deutschland
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung komplexer Projekte
- Strukturierte, kommunikative und organisierte Arbeitsweise
- Interesse an energierelevanten Themen und Begeisterung für erneuerbare Energien
- Fließende Englischkenntnisse
Benefits
- Faire und transparente Gehalts- und Karriereentwicklung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Firmenakademie
- Flexible Arbeitsgestaltung mit freier Zeiteinteilung und mobilem Arbeiten
- Ausgleich von Überstunden
- Option für Remote-Arbeit oder modernes Loft-Büro
- Leasing-Service für ein eigenes Fahrrad oder Zuschuss zum HVV-Ticket
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Kita-Zuschuss
- Mitarbeiterrabatte für LichtBlick-Verträge
- Corporate Benefits
- Benefits Pass von Sodexo
- Option auf ein dreimonatiges Sabbatical
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.