
Fachkraft für Kinderhospizarbeit
Einführung
Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München sucht eine Fachkraft für Kinderhospizarbeit. Die Stiftung bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität. Die Fachkraft wird in der Koordination von Hilfeleistungen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien tätig sein. Weitere Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Netzwerkpartnern sowie administrative Verwaltungstätigkeiten. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder)Krankenschwester/-pfleger. Weitere Anforderungen sind Flexibilität, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz. Computerkenntnisse in MS Office und ein Führerschein der Klasse B werden ebenfalls vorausgesetzt. Die Stiftung bietet flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits. Interessierte Bewerber können ihre Bewerbung per E-Mail einreichen.
Aufgaben
- Koordination von Hilfeleistungen für Kinder und Jugendliche mit schweren oder unheilbaren Erkrankungen
- Einsatz von ehrenamtlichen Familienbegleitern
- Hausbesuche im Großraum Südwestoberbayern
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Netzwerkpartnern
- administrative Verwaltungstätigkeiten
Vorraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Ausbildung zur/zum Gesundheits- u. (Kinder)Krankenschwester/-pfleger
- Flexibilität, sicheres Auftreten, belastbare Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Computerkenntnisse MS Office
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur umfangreichen Weiterbildung
Benefits
- Aufgabe mit großem Gestaltungspotenzial und viel Eigenverantwortung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- großzügige finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- finanzielle Unterstützung zu Fahrtkosten
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
- Kompetente Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.