baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Hochschule Weihenstephan - Triesdorf header
    Hochschule Weihenstephan - Triesdorf logo
    Teilzeit
    Junior
    23.10.23
    #hochschule#studium#wissenschaft

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Tierökologie in der Landschaftsplanung

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tierökologie in der Landschaftsplanung. Die Stelle ist Teilzeit (50%) und befristet bis zum 14.03.2026. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Antragsstellung von Forschungsvorhaben, die eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten, die Übernahme von Lehrveranstaltungen und die Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten. Das Profil umfasst Erfahrungen in der ökologischen Forschung, insbesondere im Bereich Tierökologie und Landschaftsplanung, sowie Interesse an nachhaltigen Landnutzungssystemen und Transformationsprozessen auf der Landschaftsebene. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in den Bereichen Biologie, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar.

    Aufgaben

    • Unterstützung bei der Antragsstellung von Forschungsvorhaben im Bereich Tierökologie in der Landschaftsplanung und Forschungskoordination
    • Eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten im Themenfeld Ökologie und Landschaft
    • Übernahme von Lehrveranstaltungen in Bereich Tierökologie und Landschaftsplanung
    • Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten

    Vorraussetzungen

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) im Bereich Biologie, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Geografie, Agrar-, Ingenieur-, Lebens-, Umwelt- oder Regionalwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
    • Erfahrungen in der ökologischen Forschung, insbesondere im Bereich Tierökologie und Landschaftsplanung
    • Interesse an nachhaltigen Landnutzungssystemen
    • Erfahrung mit statistischen Auswertungsmethoden
    • Teamfähigkeit, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise, hohes Organisationsvermögen

    Benefits

    • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
    • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    • Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
    • Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
    • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
    • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    • Attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen
    • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben

    Ähnliche Jobs