
IT-Sicherheitsexpertin/-experte im Bereich der Online-Wahlen und der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
Einführung
Als IT-Sicherheitsexpertin/-experte im Bereich der Online-Wahlen und der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestalten Sie eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Sie entwickeln IT-Sicherheitsarchitekturen und -lösungen, erstellen Schutzprofile und unterstützen bei Sicherheitsanalysen. Zudem arbeiten Sie in nationalen und internationalen Gremien und präsentieren Ihre Arbeit auf Kongressen und Messen. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit informationstechnischem Schwerpunkt sowie praktische Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse und Kenntnisse im Bereich Online-Wahlen oder Blockchain sind von Vorteil. Sie arbeiten lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ in das Team ein. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Aufgaben
- Erarbeitung von und Beratung zu IT-Sicherheitsarchitekturen und –lösungen
- Entwicklung von Schutzprofilen nach Common Criteria, Technischen Richtlinien und Handlungsempfehlungen
- Unterstützung bei Sicherheitsanalysen
- Mitarbeit in einschlägigen nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen zu Fragen der (Weiter-)Entwicklung von technischen Standards
- Mitarbeit bei der praktischen Erprobung unserer IT-Sicherheitsanforderungen z. B. durch die Konzeption und Entwicklung von Demonstratoren
- Vorstellung unserer Arbeit im Rahmen von Vorträgen auf einschlägigen Kongressen und Messen
Vorraussetzungen
- Abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit informationstechnischem Schwerpunkt
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten
- Erste Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und der zugehörigen Sicherheitsanalyse, insbesondere bei der Architektur und der Absicherung von Webanwendungen
- Gute Kenntnisse über Kryptographie und deren Einsatzszenarien
- Erfahrungen im Bereich Online-Wahlen oder in der Digitalisierung der Verwaltung
- Kenntnisse über Blockchain und deren Einsatzszenarien
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach IT-Grundschutz oder ISO 27001
- Programmierkenntnisse (z. B. Python)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen
Benefits
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung und mobiles Arbeiten
- Gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
- Perspektive einer Verbeamtung
- Vielseitiges Gesundheitsangebot
- Monatliche BSI-Zulage
- Unterstützung bei Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld
- Vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr oder vergünstigtes Deutschlandticket
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.