Lehrkraft an Beruflichen Schulen
Einführung
Die IB Beruflichen Schulen Heilbronn suchen eine Lehrkraft in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Die Schule bietet verschiedene Bildungsgänge an, darunter das Sozialwissenschaftliche Gymnasium, Kaufmännische Berufskollegs und die Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz. Die Aufgaben umfassen die Vermittlung von Unterricht, die Konzeption und Erstellung von Unterrichtsmaterial, die Tätigkeit als Klassenlehrer*in, die Durchführung von Prüfungen und die aktive Teilnahme am Schulleben. Voraussetzung ist ein Abschluss als Lehrer*in mit 2. Staatsexamen oder einem Universitätsabschluss. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden erwartet. Die Schule bietet finanzielle Vorteile, Work-Life-Balance, Gesundheitsprävention, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine kooperative Unternehmenskultur. Flexible Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung sind möglich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Aufgaben
- Vermittlung von Unterricht an Beruflichen Schulen
- Konzeption und Erstellung von Unterrichtsmaterial
- Tätigkeit als Klassenlehrer*in
- Durchführung von Prüfungen und Beurteilung von Schülerleistungen
- Aktive Teilnahme am Schulleben und Durchführung von Schulprojekten
Vorraussetzungen
- Abschluss als Lehrer*in mit 2. Staatsexamen (SEK. II) oder einem Universitätsabschluss (Master, Diplom, Magister)
- Freude am Unterrichten und an einem guten Schulklima
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Selbstständiges Arbeiten
- Kooperationsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Konfliktlösungskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit
Benefits
- Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in zahlreichen Einrichtungen
- Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung möglich
- Förderung der Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.