
Leitender Betriebswirt (w/m/d) im Bereich Innovation ländlicher Räume, Klimaschutz, Kommunales Bauen
Einführung
Als leitender Betriebswirt im Bereich Innovation ländlicher Räume, Klimaschutz und kommunales Bauen sind Sie verantwortlich für die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel in den einzelnen Förderprogrammen und die Planung der benötigten Mittel in den Folgejahren. Sie erstellen Finanzübersichten für die Führungsebene und unterstützen bei der Haushaltsaufstellung und -vollzug. Des Weiteren sind Sie für die Kalkulationsaufstellung bei Neuausschreibungen zuständig und arbeiten eng mit internen Bereichen zusammen, um die Qualitätssicherung und das Vertragscontrolling sicherzustellen. Sie unterstützen auch bei der Personalplanung und sind Ansprechpartner für Fragen mit zuwendungsrechtlicher Relevanz. Darüber hinaus sind Sie in die Planung und Umsetzung neuer Förderprogramme involviert und arbeiten an eigenen politisch relevanten Projekten mit. Als Mitglied im Leitungsteam des Geschäftsbereichs und im betriebswirtschaftlichen Arbeitskreis des Projektträgers nehmen Sie an Besprechungen mit dem Auftraggeber teil.
Aufgaben
- Bewirtschaftung der Haushaltsmittel in den einzelnen Förderprogrammen und Planung der benötigten Mittel in den Folgejahren
- Zusammenstellung von Finanzübersichten für die Führungsebene und/oder Auftraggeber
- Unterstützung bei Haushaltsaufstellung und –vollzug sowie beim Mittelabfluss
- Kalkulationsaufstellung bei Neuausschreibung in enger Zusammenarbeit mit internen Bereichen zur Qualitätssicherung sowie zum Vertragscontrolling
- Unterstützung bei der Personalplanung auf der Basis der im Geschäftsbereich vorhandenen Verträge
- Mitzeichnung von Bewilligungen und weiteren Maßnahmen bei Auswirkungen auf das Festlegungs- und Zahlungsvolumen
- Ansprechperson und Berater/in für die Auftraggeber, Förderinteressenten sowie Kolleginnen und Kollegen für Fragen mit zuwendungsrechtlicher Relevanz
- Sicherstellung einer einheitlichen Auslegung des Zuwendungs- und Vertragsrechts sowie die Qualitätssicherung der betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Geschäftsbereich
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von neuen Förderprogrammen sowie die Bearbeitung eigener (politisch relevanter) Projekte
- Mitwirkung als Mitglied im Leitungsteam des Geschäftsbereichs sowie im übergreifenden betriebswirtschaftlichen Arbeitskreis des Projektträgers und in Besprechungen mit dem Auftraggeber
Vorraussetzungen
- Abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) oder vergleichbarer betriebswirtschaftlicher Abschluss (beispielsweise staatlich geprüfter Betriebswirt (w/m/d)
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften des öffentlichen Verwaltungsrechtes, der Bundeshaushaltsordnung, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertrags- und Insolvenzrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung im Management von öffentlich finanzierten Forschungsvorhaben und Haushaltstiteln oder Dispositionsrahmen
- Idealerweise Erfahrung in der Qualitäts- und Prozesssicherung für Förderprogramme bei einem Projektträger
- Versierte Anwendung von technischen Lösungen (E-Akte, Antrags-Tools etc.)
- Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen sowie idealerweise Erfahrungen in koordinierender Funktion
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Benefits
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie Bildungsurlaub
- Attraktive Gleitzeitgestaltung, keine Kernarbeitszeit und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub)
- Alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Möglichkeit der (vollzeinahen) Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.