
Wiss. Mitarbeitende im Bereich Digital Sustainability & Decarbonization mit Promotionsoption
Einführung
Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Digital Sustainability & Decarbonization mit Promotionsoption. Das Fraunhofer FIT ist der Partner für die menschenzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft und arbeitet in interdisziplinären Teams an innovativen Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Cooperative Information Spaces wie Blockchain. Die Aufgaben umfassen die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Nutzung von Flexibilität im Stromverbrauch, die Bewertung und Weiterentwicklung marktbezogener und regulatorischer Rahmenbedingungen, die Entwicklung von IT-gestützten Geschäftsmodellen und die Anwendung von Data Analytics im Bereich Wärmeverbrauch. Es wird eine enge Verzahnung von innovativer Forschung und zukunftsorientierten Praxisprojekten geboten. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Aufgaben
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Nutzung von Flexibilität im Stromverbrauch
- Flexible Angebots- und Nachfragesteuerung im Kontext von Industrie 4.0 und den sich wandelnden Energiesystemen
- Bewertung und Weiterentwicklung marktbezogener und regulatorischer Rahmenbedingungen zur Gestaltung des zukünftigen Markt- und Stromsystems
- Entwicklung von Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnik für eine intelligente Energienutzung
- Entwicklung von IT-gestützten Geschäftsmodellen auf den Gebieten von Smart Grids, Smart Factories, Smart Homes, Smart Mobility und Smart Markets
- Anwendung von Data Analytics in Bezug auf den Wärmeverbrauch von Immobilien
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in Industrieprojekten und öffentlich geförderten Forschungsprojekten
- Publikation in forschungs- und praxisorientierten Zeitschriften und Präsentation der Forschungsergebnisse auf (inter-)nationalen Konferenzen
- Bearbeitung interner Projekte und dauerhafter Aufgaben innerhalb unserer großen und vielseitigen Organisation
- Führungsverantwortung in einem dynamischen Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden und wissenschaftlichen Hilfskräften
Vorraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem angrenzenden Fachgebiet
- Sehr gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft, Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch weiter zu festigen
- Interesse am Spannungsfeld von physikalischen Rahmenbedingungen, regulatorischen Vorgaben und wirtschaftlichen Anwendungsmöglichkeiten
- Begeisterung für digitale Themen, Strategien und Prozesse
- Begeisterung für gestaltungsorientierte, praxisnahe Forschung
- Teamfähigkeit, Motivation, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Verantwortung
Benefits
- Möglichkeit der Promotion
- Förderung der persönlichen Entwicklung und nützliche Lernangebote
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung der Vielfalt der Kompetenzen der Mitarbeitenden
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.