baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Landesanstalt für Umwelt Baden-Wuerttemberg header
    Landesanstalt für Umwelt Baden-Wuerttemberg logo
    Vollzeit
    Junior
    11.10.23
    #umwelt#naturschutz#landeseinrichtung

    Mitarbeiter/in (w/m/d) Fachrichtung Chemie, Geoökologie, Geoinformation, Umweltingenieurwissenschaften

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Abteilung 4 'Wasser' in Karlsruhe. Die Stelle beinhaltet die Mitarbeit im Referat 41 'Fließgewässerökologie' und umfasst die Untersuchung und Bewertung von Fließgewässern im Hinblick auf die chemische Gewässergüte. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung des Gütemessnetzes, die Konzeption und Pflege von internetbasierten Anwendungen, die Mitarbeit bei der Fließgewässer-Datenbank sowie die Unterstützung bei der Datenaufbereitung und -berichterstattung. Wir suchen eine Person mit einem Abschluss in Chemie, Geoökologie, Geoinformation oder Umweltingenieurwissenschaften. Kenntnisse in Fragen der chemischen Fließgewässerbeschaffenheit sind erforderlich. Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet. Wir bieten eine Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TV-L, flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersversorgung, JobBike BW, JobTicket BW, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice.

    Aufgaben

    • konzeptionelle Weiterentwicklung und fachliche Betreuung des Gütemessnetzes Baden-Württemberg mit den Gütemessstationen an Rhein, Neckar, Donau und Nebenflüssen
    • eigenverantwortliche Konzeption, Erstellung, Verbesserung und Pflege der internetbasierten Anwendungen hinsichtlich Datenübernahme, Plausibilisierung, Speicherung und Visualisierung der anfallenden Daten
    • Neudefinition und Pflege benötigter Objektarten im Informationssystem Wasser, Immissionsschutz, Boden, Abfall, Arbeitsschutz (WIBAS) für den Bereich Gütedaten und Gütemessnetz als verantwortliche/r Objektartenredakteur/in
    • Mitarbeit bei der inhaltlichen und konzeptionellen Fortentwicklung der Fließgewässer-Datenbank, einschließlich der Koordination des Datenflusses, der Qualitätssicherung und der Plausibilisierung von chemischen Überwachungsdaten
    • Mitwirkung und Unterstützung bei der Konzeption, Datenaufbereitung und -berichterstattung an Bund, Länder und andere Institutionen beim regulären Fließgewässermonitoring des Landesüberwachungsnetzes und bei Sonderuntersuchungen
    • Mitwirkung beim „Warn- und Alarmplan Rhein“ sowie beim „Sauerstoffreglement Neckar“ einschließlich den damit verbundenen Bereitschaftsdiensten
    • eigenständige Durchführung von Schulungen des Bereitschaftsdienstes und organisatorischer Regelungen im Rahmen des Sauerstoffreglements Neckar

    Vorraussetzungen

    • Abschluss an einer Hochschule (Bachelor / Diplom-FH), Fachrichtung Chemie, Geoökologie, Geoinformation, Umweltingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, die den Zugang in die Laufbahn des gehobenen Dienstes bzw. zur entsprechenden Qualifikationsebene der öffentlichen Verwaltung eröffnet
    • Kenntnisse in Fragen der chemischen Fließgewässerbeschaffenheit, insbesondere zu Umweltschadstoffen in Gewässern
    • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und interdisziplinärem Arbeiten
    • rasche Auffassungsgabe, selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
    • gute Konstitution für die Arbeit im Freien

    Benefits

    • Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TV-L
    • flexible Arbeitszeitmodelle
    • betriebliche Altersversorgung (VBL)
    • JobBike BW
    • JobTicket BW
    • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben

    Ähnliche Jobs