
Personalreferentin / Personalreferent (w/m/d)
Einführung
Als Personalreferent/in in der Organisationseinheit des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sind Sie verantwortlich für die Betreuung von über 9.000 Beschäftigten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Verwaltung und Technik. Sie sind Ansprechpartner/in für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrelevanten Themen und arbeiten eng mit dem Personalrat zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung von Neueinstellungen, Weiterbeschäftigungen und Änderungsvereinbarungen, die Vorbereitung und Umsetzung von Personalmaßnahmen sowie die Bruttoentgeltfestsetzung und Eingruppierungsbewertung. Sie verfügen über ein Hochschulstudium in Personalmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Personalbetreuung. Kenntnisse im Arbeitsrecht, gute Englischkenntnisse und der sichere Umgang mit MS-Office sind erforderlich. Die Stelle ist befristet für 2 Jahre und wird nach Entgeltgruppe 9a bis 11 TV-L vergütet.
Aufgaben
- Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrelevanten Themen sowie tarif- und arbeitsrechtlichen Fragenstellungen in Ihrem Betreuungsbereich
- Verantwortlichkeit für Neueinstellungen, Weiterbeschäftigungen und Änderungsvereinbarungen
- Vorbereitung und Umsetzung von Personalmaßnahmen
- Bruttoentgeltfestsetzung und Eingruppierungsbewertung
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat
- Unterstützung bei bereichsübergreifenden Betreuungsaufgaben
Vorraussetzungen
- Hochschulstudium in der Fachrichtung Personalmanagement (Bachelor) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung sowie möglichst erste Berufserfahrung in der Personalbetreuung
- alternativ administrative Ausbildung mit Weiterqualifikation als IHK-Personalfachkauffrau/-mann mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Personalbetreuung
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeitsrechts
- gute Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Erfahrungen mit SAP/HCM
- selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, verbindliches Auftreten, hohes Maß an Engagement und soziale Kompetenz
- Kenntnisse des Tarifrechts (TV-L, TVöD) sowie des Befristungsrechts (TzBfG, WissZeitVG) sind wünschenswert
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.