Student*in für Praktikum im Bereich PEM-Elektrolyse
Einführung
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE sucht eine*n Student*in für ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum zur Unterstützung in der Teststand-Inbetriebnahme im Bereich PEM-Elektrolyse. Die Aufgaben umfassen die Dokumentation der Teststände, elektrotechnische Arbeiten, Inbetriebnahme des Teststands, Bestellungen für die Teststände und die Analyse und Dokumentation von mechanischen und elektrotechnischen Komponenten. Voraussetzungen sind ein Studium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, handwerkliches Geschick, grundlegendes technisches Verständnis, Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Problemlösungsfähigkeit, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie der routinierte Umgang mit MS-Office.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Dokumentation der Teststände
- Durchführung von elektrotechnischen Arbeiten
- Inbetriebnahme des Teststands
- Bestellungen für die Teststände durchführen
- Analyse und Dokumentation von Komponenten
Vorraussetzungen
- Eingeschriebene*r Student*in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
- Handwerkliches Geschick und grundlegendes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Selbständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Lösungsorientiertes Denken
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
- Routinierter Umgang mit MS-Office
Benefits
- Arbeit bei einem beliebten Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Kooperative Arbeitsatmosphäre
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Aufwandsentschädigung für das Praktikum
- Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung als studentische Hilfskraft
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.