baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    DEval - German Institute for Development Evaluation header
    DEval - German Institute for Development Evaluation logo
    Vollzeit
    Teilzeit
    Mid-Level
    05.11.23
    #developmentcooperation#evaluation#reports

    Projektleitung Datenmanagement & Evaluation-Data-Lab

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Als Projektleitung für Datenmanagement und Evaluation-Data-Lab beim DEval sind Sie verantwortlich für den Aufbau eines zentralen Systems zur Verwaltung von Primär- und Sekundärdatensätzen aus Evaluierungen. Sie unterstützen das Institut bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Big Data und arbeiten eng mit der IT und anderen internen Kompetenzträgern zusammen. Darüber hinaus sind Sie maßgeblich an der Entwicklung eines Evaluation-Data-Lab beteiligt, das die Nutzung von Daten aus der Entwicklungszusammenarbeit und Evaluierungen fördert. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem das Datenmanagement, die Koordination des Data-Lab, die Weiterentwicklung von Methoden und die Mitarbeit in Evaluierungen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Kenntnisse im Bereich des Managements sozialwissenschaftlicher Forschungsdaten. Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

    Aufgaben

    • Aufbau eines Forschungsdatenmanagements für die Primär- und Sekundärdatensätze des Instituts
    • Unterstützung der Evaluierungsteams im Datenmanagement von Evaluierungsdaten
    • Aufbau und Koordination des Data-Lab als Wissensmanagement-Instrument
    • Entwicklung und Umsetzung einer Wissensmanagementstrategie für Evaluierungsdaten
    • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Methoden, insbesondere im Bereich KI und Big Data
    • Mitwirkung in Evaluierungen des Instituts durch fortgeschrittene Analysen
    • Erstellung von Fachbeiträgen zur Evaluierungs- und Methodenforschung

    Vorraussetzungen

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
    • Kenntnisse im Bereich des Managements sozialwissenschaftlicher Forschungsdaten
    • Relevante Berufserfahrung in der Durchführung oder Begleitung der Datenerhebung, -analyse und -speicherung
    • Kenntnisse der Datenbanken im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit
    • Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Kollaborative und kommunikative Kompetenz
    • Soziale Kompetenz, insbesondere Gender- und interkulturelle Kompetenz
    • Bereitschaft zu kurzen Dienstreisen

    Benefits

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Vergütung in Entgeltgruppe 14 des TVöD Bund
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben

    Ähnliche Jobs