baito logo
    St. Franziskus-Stiftung Münster header
    St. Franziskus-Stiftung Münster logo
    Vollzeit
    Teilzeit
    Mid-Level
    #krankenhausträgerinnen #konfessionell#gemeinnützig

    Psychologe in der Schmerztherapie und Rheumatologie (w/m/d)

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Als Psychologe in der Schmerztherapie und Rheumatologie sind Sie verantwortlich für die Durchführung psychologischer Diagnostik und Interventionen bei Patienten mit anhaltenden Schmerzen und/oder psychischer Komorbidität. Sie führen psychotherapeutische Interventionen bei Belastungsreaktionen, Depressionen, Ängsten und posttraumatischen Belastungsstörungen durch und nehmen an multimodalen Teamsitzungen teil. Darüber hinaus führen Sie Gruppentherapien durch und führen Gespräche unter Einbeziehung von Angehörigen. Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und flexibel. Ein verantwortungsvoller und einfühlsamer Umgang mit Patienten und Angehörigen ist für Sie selbstverständlich.

    Aufgaben

    • Durchführung psychologischer Diagnostik und Intervention für Erwachsene bei anhaltenden Schmerzen und/oder psychischer Komorbidität
    • Psychotherapeutische Interventionen bei Belastungsreaktionen, Depression, Ängsten und Posttraumatischen Belastungsstörungen
    • Teilnahme an multimodalen Teamsitzungen
    • Durchführung von Gruppentherapien (psychoedukative Gruppen und ggf. Durchführung von Achtsamkeits- und Entspannungsübungen)
    • Gespräche unter Einbeziehung von Angehörigen

    Vorraussetzungen

    • abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Psychologie
    • aus- oder Weiterbildung als Psychologischer Psychotherapeut bzw. Fachpsychotherapeut von Vorteil
    • Interesse an Diagnostik und Psychotherapie von Schmerzpatienten mit akuten oder chronischen Schmerzen
    • Bereitschaft zur regionalen Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
    • fachliche und soziale Kompetenz
    • selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
    • Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
    • verantwortungsvoller und einfühlsamer Umgang mit Patienten und Angehörigen
    • Engagement für christlich geprägtes Leitbild

    Benefits

    • selbstständige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit abwechslungsreichem Aufgabenfeld
    • Raum für innovatives Arbeiten und Umsetzung eigener Ideen
    • anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten, multiprofessionellen Team
    • gutes Arbeitsklima und offener, kooperativer Führungsstil
    • kollegiale Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
    • weitere Benefits wie Dienstradleasing
    • Job mit Sinn
    • vielfältige Perspektiven für Aufstiegs- und Entwicklungschancen
    • hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • faire Bezahlung nach Tarifwerk der Caritas
    • betriebliche Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub plus zusätzlicher freier Tag bei besonderen Ereignissen
    • spirituelle Auszeit

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben