

Psychologe/Psychologin oder Ärztin/Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener oder mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung
Einführung
Die Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter in München sucht einen Psychologen/Psychologin oder Ärztin/Arzt in fortgeschrittener oder mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung. Die Aufgaben umfassen psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung, psychologische Diagnostik, Erstellung von Behandlungsplänen, forensisch-psychologische Einschätzung zur therapeutischen Erreichbarkeit, Kooperation innerhalb des Helfernetzwerkes und Teilnahme an Teambesprechungen. Voraussetzungen sind eine Psychotherapieausbildung kurz vor dem Abschluss oder eine psychotherapeutische Approbation, mehrjährige Berufserfahrung und Grundkenntnisse in der Risiko- und Gefährlichkeitseinschätzung. Das Unternehmen bietet eine klare Aufgabendifferenzierung, eigenverantwortliche psychotherapeutische Tätigkeit, Supervision, Fortbildungsmöglichkeiten, eine angemessene Vergütung und weitere Zusatzleistungen.
Aufgaben
- Psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung
- Psychologische Diagnostik
- Erstellung von Behandlungsplänen
- Forensisch-psychologische Einschätzung zur therapeutischen Erreichbarkeit
- Kooperation innerhalb des Helfernetzwerkes (vor allem Bewährungshilfe)
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Entwicklung neuer Konzepte
Vorraussetzungen
- Psychotherapieausbildung kurz vor dem Abschluss oder eine psychotherapeutische Approbation
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Wünschenswert sind Arbeitserfahrung in einer forensischen Einrichtung sowie Grundkenntnisse in der Risiko- und Gefährlichkeitseinschätzung
- Neugier und Freude an Entwicklung neuer Perspektiven und Konzepte
Benefits
- Klare Aufgabendifferenzierung mit standardisierten Arbeitsabläufen
- Eigenverantwortliche psychotherapeutische Tätigkeit nach wissenschaftlich anerkannten Verfahren und integrativer Methodik
- Wöchentliche Fallsupervision (einzeln und in der Gruppe; verschiedene Therapieverfahren)
- Teamsupervision und Teambuildingmaßnahmen
- Fundierte Einarbeitung mit sofortiger Fortbildungsmöglichkeit
- Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern sowie Zusatzleistungen
- Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Persönliche & berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z.B. Psychotherapeutische Leitung
- Hybrides Arbeitsmodell mit moderner technischer und räumlicher Ausstattung
- Förderung zukunftsfähiger Mitgestaltung des therapeutischen Angebots
- 30 Tage regulärer Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) sowie drei weitere freie Tage
- Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr und Übernahme des Deutschland Tickets
- Corporate Benefits, betriebliche Rentenleistung, Möglichkeit der kirchlichen Höherversicherung
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.