
Einführung
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für Prozess- und Projektmanagement sowie strategische Beratung. Die Aufgaben umfassen die Beschreibung und Verbesserung von Prozessen, die Mitwirkung in Projekten, das Wissens- und Dokumentenmanagement sowie die strategische Beratung. Die Qualifikationen umfassen eine pflegerische Ausbildung, ein Fachhochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialwesen oder eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrungen im Qualitätsmanagement, Kenntnisse der Qualitätsanforderungen, Kompetenz im Projektmanagement, gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Veränderungs- und Lernbereitschaft sowie fundierte EDV-Kenntnisse. Der Caritasverband bietet eine attraktive Vergütung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, eigenverantwortliches Arbeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften.
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Beschreibung, Einführung und Verbesserung von Prozessen
- Erhebung von Daten auf Grundlage der Qualitätsprüfungs-Richtlinien
- Mitwirkung bei der Durchführung von Prozessaudits
- Mitarbeit in übergreifenden Projekten
- Beratung bei der Durchführung von Projekten in Einrichtungen
- Wissens- und Dokumentenmanagement, Software-Anwenderbetreuung
- Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung des Arbeitssystems (Fachsoftware, Dokumentenmanagement)
- Schulung der Mitarbeiter*innen
- Unterstützung der Anwender*innen vor Ort
- Mitwirkung und Beratung des strategischen Teams rund um den Strategieprozess (Vorbereitung und Auswertungen von Befragungen, Erstellung strategischer Analysen, Zielvereinbarungen…)
- Unterstützung der Weiterarbeit an den Ergebnissen der Selbstbewertungen
Vorraussetzungen
- Pflegerische Ausbildung, Fachhochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und nach Möglichkeit Weiterbildung im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse der Qualitätsanforderungen im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen
- Kompetenz im Planen und Organisieren von komplexen Projekten, Moderationskenntnisse
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Engagement und Belastbarkeit im Rahmen der Aufgabenstellung
- Konfliktfähigkeit, Veränderungs- und Lernbereitschaft
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Auftrag
Benefits
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Vergünstigte Zusatzversicherungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und JobRad
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.