
Freiwilligendienst in der Natur
Einführung
Die Wildnisstiftung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, bei einem Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Ökologischen Jahr in den Wildnisgebieten Jüterbog und Lieberose erste Berufserfahrungen zu sammeln und die faszinierende Natur Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Teilnehmer*innen unterstützen die Stiftung beim Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und tragen zum Erhalt der kostbaren Ökosysteme bei. Neben der aktiven Mitarbeit in der Natur haben die Freiwilligen die Chance, eigene Führungen zu planen und ihre Begeisterung für die Wildnis mit anderen zu teilen. Die Wildnisstiftung bietet ein familiäres Arbeitsumfeld, attraktive Vorteile wie ein Taschengeld und Mietzuschuss sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Unterstützung beim Baumschnitt für Waldbrandschutz und Verkehrssicherung
- Mitwirkung an Exkursionen und Veranstaltungen
- Planung eigener Führungen
- Leidenschaft für Naturschutz und Ökologie
Vorraussetzungen
- Mindestens 18 Jahre alt
- Leidenschaft für Naturschutz und Ökologie
Benefits
- Wertvolle Berufserfahrung
- Arbeiten in der Natur
- Kleines, familiäres Team
- Taschengeld
- Mietzuschuss
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.