baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) header
    Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) logo
    Vollzeit
    Teilzeit
    Mid-Level
    15.10.23
    #klima-undUmweltschutz#projektträger#förderprogramme

    Referent*in (w/m/d) für Monitoring, Evaluierung und Wirkungsanalyse

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht eine*n Referent*in (w/m/d) für Monitoring, Evaluierung und Wirkungsanalyse in Berlin. Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Der/die Referent*in wird für die Aufbereitung und Analyse von Monitoringdaten, die Entwicklung von Monitoringsystemen, die Beratung zu Monitoring- und Evaluierungsfragen, die Konzeption und Betreuung von Evaluierungen sowie die Aufbereitung und Verbreitung von Evaluierungsergebnissen verantwortlich sein. Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informations-, Umwelt-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang wird vorausgesetzt. Weitere Anforderungen sind einschlägige Berufserfahrung in der Durchführung und/oder Betreuung von Evaluierungen und/oder im Aufbau und Weiterentwicklung von Monitoring-Systemen, gute Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden zur Wirkungsmessung, gute Kenntnisse im Klima- und Umweltbereich sowie sehr gute Englischkenntnisse. Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute analytische Fähigkeiten werden ebenfalls erwartet. Die ZUG bietet einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung, einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket. Es gibt vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation. Die ZUG legt Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

    Aufgaben

    • Aufbereitung und Analyse von Monitoringdaten zur Förderberichterstattung
    • Entwicklung von Monitoringsystemen für Förderprogramme
    • Beratung der Fachabteilungen zu Monitoring- und Evaluierungsfragen
    • Konzeption und Betreuung von Projekt- und Programmevaluierungen
    • Vorbereitung von Vergabeverfahren für Dienstleisterauswahl
    • Aufbereitung und Verbreitung von Evaluierungsergebnissen

    Vorraussetzungen

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informations-, Umwelt-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbar
    • Erfahrung in der Durchführung und/oder Betreuung von Evaluierungen und/oder im Aufbau und Weiterentwicklung von Monitoring-Systemen
    • Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden zur Wirkungsmessung
    • Gute Kenntnisse im Klima- und Umweltbereich
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten
    • Genderkompetenz wünschenswert
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

    Benefits

    • Sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz
    • Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund
    • Zuschuss zum Jobticket
    • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung
    • Moderne und technisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz
    • Flexible Regelungen zur mobilen Arbeit
    • Teilzeitmodelle möglich

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben

    Ähnliche Jobs