
Referent*in Spendenverwaltung - Vertretung
Einführung
Als Referent*in Spendenverwaltung - Vertretung (w/m/d) bei Médecins Sans Frontières (MSF) in Berlin bist du für die Durchführung standardisierter Datenbankprozesse, die Bearbeitung von Spendenkonten und allgemeine Verwaltungstätigkeiten verantwortlich. Du entwickelst die professionelle Verwaltungsstrategie weiter und erstellst sowie aktualisierst Arbeitsanweisungen und Prozessbeschreibungen. Zudem bist du für die Einarbeitung und Schulung der studentischen Hilfskräfte zuständig und führst individuelle Spender*innendialoge am Telefon. Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung oder eine Zusatzausbildung im Fundraising sind erforderlich. Du solltest sichere EDV-Anwendungskenntnisse, gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie eine hohe Serviceorientierung und Teamfähigkeit mitbringen. Gute Englischkenntnisse und Interesse an humanitärer Arbeit sind ebenfalls erwünscht.
Aufgaben
- Durchführung standardisierter Datenbankprozesse
- Bearbeitung von Spendenkonten, allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Weiterentwicklung der professionellen Verwaltungsstrategie
- Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsanweisungen und Prozessbeschreibungen
- Einarbeitung und Trainings der studentischen Hilfskräfte inkl. Konzeption und Durchführung
- Individueller Spender*innendialog am Telefon
Vorraussetzungen
- Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung / Zusatzausbildung im Fundraising von Vorteil
- Sichere EDV-Anwendungskenntnisse (inklusive Datenbanken)
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, sicheres repräsentatives Auftreten
- Hohe Serviceorientierung, ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kreativität
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an humanitärer Arbeit
Benefits
- Bezahlung nach innerbetrieblicher Gehaltsstruktur
- 13. Monatsgehalt, regelmäßige Gehaltserhöhungen und jährliche Inflationsanpassung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
- Einblicke in die internationale Projektarbeit
- Gelegenheit, sich in unserem inspirierenden MSF Deutschland-spezifischen und internationalen Netzwerk auszutauschen und die Zukunft der Organisation mitzugestalten
- Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.