

Sachbearbeiter/in Haushalt/Controlling/Finanzen
Einführung
Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung sucht ab dem 01.01.2024 eine/n Sachbearbeiter/in Haushalt/Controlling/Finanzen. Die Aufgaben umfassen die Kosten-Leistungs-Rechnung, Budgetierung, Mittelüberwachung, Abrechnung von Expeditionskosten, Buchung von Kassenbelegen, Erstellung von Ausgangsrechnungen und mehr. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein entsprechendes Studium, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Finanz- oder Buchhaltungsbereich, Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Vergaberecht sowie gute MS-Office-Kenntnisse. Die Stelle ist in Teilzeit besetzbar und bietet eine Vergütung nach TVöD (Bund) bis zur Entgeltgruppe 9b.
Aufgaben
- Verantwortung für die Kosten-Leistungs-Rechnung
- Budgetierung und laufende Mittelüberwachung der Haushaltsfinanzstellen
- Prüfung, Kontierung und Genehmigung aller Vorgänge im Einkaufsmanager
- Abrechnung von Expeditionskosten und Auslagen
- Führung der Barkasse
- Buchung von Kassenbelegen
- Vorbereitung und Erstellung von Ausgangsrechnungen
- Mitwirkung in der Anlagenbuchhaltung
- Mitwirkung an der Finanzplanung
- Administration der Berechtigungen für die elektronische Einkaufsplattform
Vorraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Buchhaltung/Controlling
- Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Vergaberecht sowie der Verwaltungsorganisation
- Grundlegendes Verständnis für Zahlen
- Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere Excel)
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Serviceorientiertes, freundliches und verbindliches Auftreten
- Hohe Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Adaption neuer Prozesse
Benefits
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Gestaltungsspielräume
- Internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung
- Funktionierendes Team
- Arbeiten auf Augenhöhe
- Respektvolles Miteinander
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Kostenloser Eintritt in den Tierpark
- Chancengleichheit
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Förderung der Gleichstellung
- Förderung von Vielfalt
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.