baito logo
    Wiener Hilfswerk header
    Wiener Hilfswerk logo
    Vollzeit
    Mid-Level
    #hilfswerkÖsterreich#sozialdienstleistungen#pflegeundBetreuung

    Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Die B3-Netzwerk Steiermark Kinder, Jugend und Familien gGmbH sucht sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Standort in Murau. Die Aufgaben umfassen die Begleitung, Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen im mobilen Bereich, Netzwerk- und Ressourcenarbeit, lösungsorientiertes Arbeiten in einem zeitlich befristeten Zeitraum, gezielte Förderung und Stärkung des familiären Umfeldes sowie Unterstützung im lebenspraktischen Bereich. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich, Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, Flexibilität, Motivation, Selbstständigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen sowie eine professionelle Haltung im Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt. Das Unternehmen bietet ein Firmenhandy, erhöhten Urlaubsanspruch ab dem 2. Beschäftigungsjahr, flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten, laufende Fort- und Weiterbildung, Qualitätssichernde Maßnahmen wie Supervision, Intervision und Fallbesprechungen sowie die Mitarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team. Die Bezahlung erfolgt nach dem SWÖ-KV VG 7 mit einem Mindestgehalt von € 2.638,80 brutto pro Monat (Vollzeitbasis 37h) zuzüglich anrechenbarer Vordienstzeiten. Bei entsprechender Berufserfahrung erfolgt die Einstufung in die VG 8 mit einem Mindestgehalt von € 2.874,10 brutto pro Monat (Vollzeitbasis 37h).

    Aufgaben

    • Begleitung, Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen im mobilen Bereich
    • Netzwerk- und Ressourcenarbeit
    • Lösungsorientiertes Arbeiten in einem zeitlich befristeten Zeitraum
    • Gezielte Förderung und Stärkung des familiären Umfeldes
    • Unterstützung im lebenspraktischen Bereich

    Vorraussetzungen

    • abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich: Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie
    • Berufserfahrung im psychosozialen Bereich in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Flexibilität, Motivation, Selbstständigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen sowie eine professionelle Haltung im Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe
    • Führerschein B

    Benefits

    • Firmenhandy
    • Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Beschäftigungsjahr
    • Flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Laufende Fort- und Weiterbildung
    • Qualitätssichernde Maßnahmen wie Supervision, Intervision, Fallbesprechungen
    • Mitarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben