
Springer*in / pädagogische*r Mitarbeiter*in
Einführung
Als Springer*in / pädagogische*r Mitarbeiter*in in der Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit regional Süd unterstützen Sie die Einrichtungsteams bei personellen Engpässen und führen eigene Gruppenangebote für junge Menschen durch. Sie arbeiten an wechselnden Einsatzorten und sind in verschiedenen Einrichtungen für Kinder, Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene tätig. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Zuarbeit bei administrativen Aufgaben und die Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie gelegentlich an Wochenenden. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation haben und Erfahrungen in der Durchführung von Gruppenangeboten für junge Menschen mitbringen. Gute kommunikative Fähigkeiten und schnelle Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls erforderlich. Der Job bietet einen sicheren Arbeitsplatz, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung, umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten, Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. München Zulage und Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket.
Aufgaben
- Unterstützung der Einrichtungsteams im Fall von Personalengpässen bei der Durchführung ihrer Programme
- Selbständige Durchführung eigener Gruppenangebote für die Zielgruppen
- Zuarbeit bei Vorbereitungen und administrativen Aufgaben
Vorraussetzungen
- abgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Durchführung von Gruppenangeboten für junge Menschen
- gute kommunikative Fähigkeiten
- schnelle Anpassungsfähigkeit aufgrund der wechselnden Einsatzorte
- Bereitschaft zur Umsetzung der Leitlinien des KJR München-Stadt in der pädagogischen Arbeit
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie gelegentlich an Wochenenden
Benefits
- einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
- die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. München-Zulage und Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.