
Springerlagerist*in Fahrzeugtechnik
Einführung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Springerlagerist*in für die Abteilung Fahrzeugtechnik wechselweise an unseren Standorten Quickborn und Schenefeld. Ihre Aufgaben umfassen die Schnittstellenfunktion zwischen Werkstatt und Lager, die Durchführung von Lagertätigkeiten, die Wareneingangskontrolle und -lagerung, die Bestellung von Teilen für den Omnibusbereich, die Bereitstellung von Ersatzteilen für interne Kunden, die Buchung von Warenein- und Warenausgängen, die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit, die Stammdatenpflege im ERP-System Navision und die Vorbereitung und Begleitung von Inventuren. Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Lagerist*in oder Fachlagerist*in oder eine kaufmännische/technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im technisch geprägten Logistikbereich, planerisches und analytisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, technische Affinität, Kosten/Nutzen-Denken, Kenntnisse in MS Office und Erfahrung mit dem ERP-System Microsoft Navision umfassen. Der Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Die Vergütung erfolgt entsprechend dem Haustarif der VHH und beträgt jährlich mindestens 39.892,- Euro. Es wird Wert auf Vielfalt und Gleichstellung aller Geschlechter gelegt, und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aufgaben
- Schnittstellenfunktion zwischen Werkstatt und Lager
- Durchführung von Lagertätigkeiten
- Wareneingangskontrolle und -lagerung
- Bestellung von Teilen für den Omnibusbereich
- Bereitstellung von Ersatzteilen für interne Kunden
- Buchung von Warenein- und Warenausgängen
- Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
- Stammdatenpflege im ERP-System
- Vorbereitung und Begleitung von Inventuren
Vorraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Lagerist*in, Fachlagerist*in oder kaufm./techn. Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im technisch geprägten Logistikbereich
- Planerisches und analytisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Ausgewogenes Kosten/Nutzen-Denken
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit ERP-Systemen
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Faire und pünktliche Vergütung
- Möglichkeit eines hohen Gehalts
- Vielfalt und Gleichstellung
- Unterstützung von schwerbehinderten Menschen
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.