Studentische Aushilfskräfte (w/m/d) in der allgemeinen Verwaltung
Einführung
Als studentische Aushilfskraft in der allgemeinen Verwaltung unterstützt du ein dynamisches Team und arbeitest in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Du übernimmst vielfältige Aufgaben in Bereichen wie Leitungsstab, Organisation, Personalmanagement, Haushalt, Beschaffung, Vertragsmanagement, Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und Modulbetreuung SAP/ERP/HM. Du solltest eingeschriebene/r Bachelor- oder Masterstudierende/r im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsmanagement, Public Administration, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang sein. Außerdem solltest du Interesse an der Verwaltung einer Bundesbehörde haben, dich für betriebswirtschaftliche und verwaltungsspezifische Themen begeistern und gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, haben. Initiative, Gewissenhaftigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften. Die Stelle ist befristet und kann in Teilzeit oder Vollzeit ausgeübt werden.
Aufgaben
- Unterstützung bei vielfältigen Aufgabenstellungen in der allgemeinen Verwaltung
- Mitarbeit in einem dynamischen Team
- Bearbeitung von organisatorischen Aufgaben
- Unterstützung im Personalmanagement und -entwicklung
- Unterstützung im Haushalt, Beschaffung und Vertragsmanagement
- Gebäudemanagement oder Arbeitssicherheit
- Modulbetreuung SAP/ERP/HM
Vorraussetzungen
- Eingeschriebene Studierende eines Bachelor- und/oder Masterstudiums im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsmanagement, Public Administration, Rechtswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
- Interesse an der zentralen Verwaltung einer Bundesbehörde
- Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Initiative, Gewissenhaftigkeit, adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln
- Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum Home-Office
- Jobticket zu vergünstigten Konditionen (abhängig vom Standort)
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Gesundheitsförderung
- Offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.