
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft
Einführung
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) sucht eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für das Projekt 'Koordinierungsstelle des deutschen Sustainable Development Solutions Network (SDSN)'. Die Aufgaben umfassen Recherchetätigkeiten zur deutschen Nachhaltigkeitspolitik, Unterstützung bei Veranstaltungsplanung und -organisation, Verfassen von Protokollen und Berichten, administrative Aufgaben und die Pflege der Social-Media-Kanäle. Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitspolitik, eigenständige Arbeitsweise und gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Erfahrungen mit Netzwerkarbeit sowie WordPress, X (ehem. Twitter) und LinkedIn sind von Vorteil. Bewerber*innen müssen immatrikuliert und mindestens im dritten Semester sein. Die Bezahlung erfolgt nach den üblichen Sätzen für studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Arbeitszeit beträgt 80 Stunden im Monat. Interessierte Bewerber*innen können ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Tabea Waltenberg senden.
Aufgaben
- Recherchetätigkeiten rund um wissenschaftliche Fragestellungen zur deutschen Nachhaltigkeitspolitik sowie zu europäischen und internationalen Prozessen im Bereich nachhaltige Entwicklung
- Unterstützung bei Veranstaltungsplanung und -organisation
- Verfassen von Protokollen und Berichten
- Erledigung administrativer Aufgaben (Mailings, Verteilerpflege, Terminkoordination, Kalenderpflege)
- Pflege der Social-Media-Kanäle (Website (WordPress), X, LinkedIn)
Vorraussetzungen
- Gute Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitspolitik (national, europäisch, international) und Agenda 2030
- Eigenständige und engagierte Arbeitsweise
- Geübter Umgang mit Outlook, Word, Excel und PowerPoint
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen mit Netzwerkarbeit von Vorteil
- Erfahrungen mit WordPress, X (ehem. Twitter), LinkedIn von Vorteil
- Bewerber*innen müssen immatrikuliert und mindestens zwei Jahre ihres Studiums absolviert haben
Benefits
- Eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Einbindung in ein Team und Einblick in wissenschaftliches Arbeiten
- die übliche Bezahlung für studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (12 Euro/Stunde studentische Hilfskraft im Bachelorstudium bzw. 13 Euro wissenschaftliche Hilfskraft im Masterstudium)
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache (80 Stunden im Monat)
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.