

Stützfachkraft
Einführung
Die Stützfachkraft (m/w/d) ist eine Teilzeitstelle in einer Kindertagesstätte der AWO in Braunschweig. Die Aufgaben umfassen die individuelle Entwicklungsbegleitung der Kinder, Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung, Anleitung des Teams, Zusammenarbeit mit den Eltern sowie die Gestaltung und Organisation des pädagogischen Alltags. Voraussetzungen für die Stelle sind eine anerkannte Ausbildung oder ein Studienabschluss in pädagogischen oder therapeutischen Bereichen. Die Vergütung erfolgt nach dem TV AWO Braunschweig. Es werden Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
Aufgaben
- Individuelle Entwicklungsbegleitung der Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung
- Multiplikatorische Anleitung des Teams
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Gestaltung und Organisation des pädagogischen Alltags mit dem Team
Vorraussetzungen
- anerk. Erzieher*in
- anerk. Kindheitspädagoge*in
- anerk. Sozialpädagoge*in
- anerk. Heilpädagoge*in
- anerk. Heilerziehungspfleger*in
- Sozialpädagogische*r Assistent*in
- Sozialassistent*in mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik
- Kinderpfleger*in
- Personen mit einem Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Haupt- oder Nebenfach Pädagogik
- Logopäde*in
- Physiotherapeut*in
- Ergotherapeut*in
Benefits
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Benefits wie ein Jobticket und eine betriebliche Altersversorgung
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.