Teamkoordination Datenbankmanagement Oracle
Einführung
Als Teamkoordinatorin/Teamkoordinator (w/m/d) im Bereich Datenbankmanagement Oracle sind Sie verantwortlich für die fachliche Steuerung eines Teams von 15 Personen. Sie koordinieren die eingehenden Aufträge, administrieren und betreuen die IT-Komponenten im Bereich Oracle Datenbanken und führen Projekte im Fachbereich durch. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Informationstechnik. Kenntnisse in der Administration und im Betrieb des Datenbankmanagementsystems Oracle sowie in IT-Architekturen und Virtualisierungsumgebungen sind erforderlich. Sie zeichnen sich durch Initiative, Kreativität, Belastbarkeit, Verhandlungsfähigkeit und Teamfähigkeit aus.
Aufgaben
- Fachliche Steuerung eines Teams von 15 Personen
- Koordination der eingehenden Aufträge im Team
- Administration, Weiterentwicklung und Betreuung der IT-Komponenten im Bereich Oracle Datenbanken inkl. Reporting
- Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung, sowie Ressourcenplanung
- Projektarbeit im Fachbereich
Vorraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug
- Mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik
- Kenntnisse in der Administration und im Betrieb des Datenbankmanagementsystems Oracle
- Kenntnisse in Aufbau und Betrieb von Betriebssystemen, IT-Architekturen, Virtualisierungsumgebungen
- Idealerweise erste Erfahrung in der fachlichen Koordination von Teams
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Tarifliche Bezahlung
- Gleitende Arbeitszeit
- Möglichkeit zur individuellen Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.