baito logo
    G+E GETEC header
    G+E GETEC logo
    Vollzeit
    #erneuerbare#smartenergy

    Technischer Projektleiter für Sicherheitstechnik

    G+E GETEC
    Link zu G+E GETEC
    Grenzach-Wyhlen, Basel
    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Die GETEC PARK.SWISS AG betreut mit rund 300 Mitarbeitenden den Chemiepark in Muttenz bei Basel. Verschiedene Unternehmen aus der Chemie- und Life Science Branche betreiben ihre Forschung, Entwicklung und Produktion im GETEC PARK und nutzen die von GETEC betriebene Infrastruktur und Dienstleistungen. Der Fachbereich 'Sicherheitsanlagen' ist im GETEC PARK zuständig für die Planung, Durchführung und Qualitätskontrolle von Brownfield- sowie Greenfieldprojekten auf dem Themengebiet der Sicherheitsanlagen. Als Technischer Projektleiter für Sicherheitstechnik sind Sie verantwortlich für die Projektierung, Planung und Beschaffung von Sicherheitsanlagen bis hin zur Inbetriebnahme sowie Übergabe an den Endkunden. Sie übernehmen die Projektverantwortung, das Projektmonitoring und -controlling und koordinieren die jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsaktivitäten. Sie bringen Ihre Fachexpertise auf dem Gebiet der Sicherheitsanlagen bei Projekten und strategischen Entscheidungen ein. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Herausforderungen in einem motivierten und hilfsbereiten Team. Bewerben Sie sich jetzt!

    Aufgaben

    • Projektierung, Planung und Beschaffung von Sicherheitsanlagen bis hin zur Inbetriebnahme sowie Übergabe an den Endkunden
    • Projektverantwortung, Projektmonitoring und -controlling einschliesslich der damit einhergehenden Tätigkeiten in SAP sowie den eingesetzten Projektmanagement-Werkzeugen
    • Übergeordnete Planung, Koordination und Unterstützung der jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsaktivitäten einschliesslich der Koordination mit den Lieferanten
    • Beauftragung, Qualitäts- sowie Kostenkontrolle von Zulieferern und Kontraktoren
    • Sicherstellen der Dokumentation und deren Nachführung einschliesslich der Archivierung
    • Einbringen der eigenen Fachexpertise auf dem Themengebiet der Sicherheitsanlagen bei Projekten und strategischen Entscheidungen

    Vorraussetzungen

    • Meister oder Studienabschluss in Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitsingenieurwesen, Automatisierung, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Ausbildung
    • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch
    • Autodidaktische und aufgeschlossene Haltung
    • Professionelles, proaktives und kommunikatives Auftreten im Team und gegenüber dem Kunden
    • Strukturierte, selbständige, engagierte sowie zielführende Arbeitsweise
    • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zur Weiterbildung als Brandschutzfachmann, Projektierung von Brandmeldeanlagen VKF-Zertifikat

    Benefits

    • abwechslungsreiche Herausforderungen
    • strukturierter Onboarding-Prozess
    • Förderung von Stärken und Potenzialen
    • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
    • interne Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
    • kurze Entscheidungswege
    • gutes Arbeitsklima

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben