

Werkstudent*in (m/w/d) für das Projekt 'Wir gestalten mit' in Offenbach & Hanau
Einführung
Als Werkstudent*in (m/w/d) für das Projekt 'Wir gestalten mit' in Offenbach & Hanau unterstützt du die partizipative Bildungsarbeit mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Du begleitest die Schüler*innen über ein ganzes Schuljahr hinweg, unterstützt die Lehrperson im Teamteaching und vermittelst spielerisch und sprachsensibel Wissen über Kinder- und Jugendbeteiligung. Du planst gemeinsam mit deiner Klasse ein Partizipationsprojekt und arbeitest eng mit der Projektleitung zusammen. Du bist idealerweise im ganzen Schuljahr eingeschriebene*r Student*in und hast ein Semesterticket. Die Themen Teilhabe, politische Bildung und Bildungsgerechtigkeit liegen dir am Herzen. Du hast Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und leitest gerne Gruppen an. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs werden vorausgesetzt. Ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens C1 ist wünschenswert. Die Vergütung beträgt 14 €/Std. Es besteht die Möglichkeit einer Anerkennung als Pflichtpraktikum. Es werden kostenlose Weiterbildungen und Workshops angeboten. Du arbeitest in einem jungen, motivierten Team mit Raum für Kreativität und Eigenständigkeit. Es besteht die Möglichkeit, Praxiserfahrung im pädagogischen Bereich zu sammeln und im Social Startup-Bereich zu networken. Das Unternehmen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und setzt sich für Vielfalt ein.
Aufgaben
- Unterstützung der Lehrkraft am Vormittag (Teamteaching)
- eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der Nachmittagseinheiten (Ausflüge und Workshops, Begleitung eines partizipativen Klassenprojekts im zweiten Schulhalbjahr)
- Einarbeitung in Inhalte wie z. B. Partizipation, Sozialraumorientierung
- regelmäßige Teilnahme am wöchentlichen Teammeeting (Arbeitszeit)
- Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
Vorraussetzungen
- du bist idealerweise im ganzen Schuljahr eingeschriebene*r Student*in und hast ein Semesterticket
- die Themen Teilhabe, politische Bildung und Bildungsgerechtigkeit liegen dir am Herzen
- du hast Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und leitest gerne Gruppen an
- du studierst momentan oder hast einen Abschluss in Lehramt, Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Humangeographie, Soziologie oder Politikwissenschaften o. ä. (nicht verpflichtend)
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs
- da u. a. die Sprachförderung zu deinen Aufgaben gehört, ist ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens C1 wünschenswert
Benefits
- angemessene Vergütung von 14 €/Std.
- ggf. Anerkennung als Pflichtpraktikum
- kostenlose Weiterbildungen und Workshops
- Arbeiten im jungen, motivierten Team
- Raum für Kreativität und Eigenständigkeit
- Praxiserfahrung im pädagogischen Bereich
- Networking im Social Startup-Bereich
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.