baito logo
    Ecologic Institute header
    Ecologic Institute logo
    Teilzeit
    Junior
    08.11.23
    #science#environment#institute

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Meerespolitik/Arktis

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Das Ecologic Institut sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Meerespolitik/Arktis. Das Institut untersucht die Wechselwirkungen zwischen marinen Ökosystemen und menschlichen Einflüssen und fördert die nachhaltige Nutzung und den Schutz der Meeresumwelt. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Projekten zur Meeres- und Arktispolitik, die Erstellung von Auswertungen und Publikationen, die Zusammenarbeit mit Partnern und die Organisation von Veranstaltungen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Masterstudium in Umweltwissenschaften oder einem ähnlichen Bereich, analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Arbeit mit Stakeholdern. Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Der Arbeitsvertrag ist befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Entfristung. Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden pro Woche.

    Aufgaben

    • Unterstützung bei Projekten mit Schwerpunkt auf Meeres- und Arktispolitik
    • Erstellung von quantitativen und qualitativen Auswertungen, Literaturrecherchen und Fallstudien
    • Mitwirken an der Erstellung von Projektberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Policy Briefs
    • Unterstützung bei wissenschaftlichen und organisatorischen Aufgaben laufender Projekte
    • enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
    • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung projektbegleitender Veranstaltungen

    Vorraussetzungen

    • abgeschlossenes Masterstudium der Umweltwissenschaften, Umweltpolitik, Meereswissenschaften, des Umweltmanagements oder eines vergleichbaren Studiengangs
    • analytische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit qualitativen und quantitativen Erhebungsmethoden
    • selbstständiges Arbeiten im Team in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld
    • Interesse an der Arbeit mit Stakeholdern und Entscheidungsträgern
    • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
    • erste Arbeitserfahrung im Bereich der Meerespolitik und Kenntnisse in der Region Arktis sind wünschenswert
    • Kenntnisse in der Anwendung von Indikatoren zur Wirkungsanalyse sind von Vorteil

    Benefits

    • Arbeiten in einem international führenden umweltpolitischen Think-Tank
    • flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld
    • Möglichkeit zur Weiterentwicklung des beruflichen Profils
    • angemessene Bezahlung
    • Teilzeitstelle (32 h/Woche) mit Option auf langfristige Übernahme

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben