
Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d)
Einführung
Bei der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Referent:in zu besetzen. Die Nationalgalerie betreut im Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart eine der weltweit größten und wichtigsten öffentlichen Sammlungen für moderne und zeitgenössische Kunst. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das Bearbeiten von Fragen des Museumsmanagements, das Erarbeiten von Konzepten zur Weiterentwicklung des Standorts und die Unterstützung bei der Personalentwicklung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Kunst-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften sowie mindestens 3-jährige berufliche Erfahrungen im Kulturbereich. Gute Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst und der internationalen Museumslandschaft werden vorausgesetzt. Bewerbungen sind unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität willkommen.
Aufgaben
- eigenständiges und vorausschauendes Bearbeiten von Fragen des Museumsmanagements sowie Verfassen von wissenschaftlichen und öffentlichkeitsrelevanten Beiträgen und Manuskripten
- Erarbeiten von Konzepten zur Weiterentwicklung des Standorts sowie zu Marketing- und Kommunikationsstrategien für das Museum und Erstellen von Präsentationen zu diesen Themenbereichen
- Unterstützen bei der laufenden und strategischen Personalentwicklung
- Sitzungen, Termine und Reisen inhaltlich vorbereiten, betreuen und nachbereiten
- Konzeptionieren und Durchführen von Veranstaltungsreihen
Vorraussetzungen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Bereich der Kunst-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
- mindestens 3-jährige berufliche Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet in einer größeren öffentlichen oder privaten Einrichtung im Kulturbereich
- umfangreiche Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst und der internationalen Museumslandschaft
- Kenntnisse und Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit sowie in der inhaltlichen und organisatorischen Betreuung von Publikationen und Veranstaltungen
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Benefits
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.