K7 Music ist ein innovatives Musikunternehmen mit Sitz in Berlin, das seit 1985 unabhängige Künstler und Labels unterstützt. Mit einer vielfältigen Labelgruppe, der renommierten DJ-Kicks-Serie und umfassenden Dienstleistungen fördert K7 kreative Musikprojekte und kulturelle Vielfalt weltweit.
K7 Music ist ein vielseitiges Musikunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, sowie Niederlassungen in London und New York. Gegründet im Jahr 1985, hat sich !K7 zu einem bedeutenden Akteur in der Musikindustrie entwickelt.
K7 Music ist bestrebt, kreative und innovative Musikprojekte zu fördern und unabhängigen Künstlern und Labels eine Plattform zu bieten, um ihre Musik weltweit zu verbreiten. Das Unternehmen setzt auf langfristige Zusammenarbeit und unterstützt die künstlerische Freiheit seiner Partner[1][2].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele in den bereitgestellten Informationen nicht explizit erwähnt werden, zeigt !K7 durch seine langfristigen Partnerschaften und die Förderung von vielfältigen und oft marginalisierten Musikgenres ein Engagement für kulturelle Vielfalt und die Unterstützung unabhängiger Künstler. Dies trägt zur Nachhaltigkeit der Musikszene bei, indem es eine breite Palette von Musikstilen und Künstlern erhalten und fördern hilft[1][2].
Gegründet als Musikvideo-Produktionsunternehmen im Jahr 1985, hat !K7 seine Aktivitäten im Laufe der Jahre erweitert. Nach dem Erfolg der X-Mix-Alben und der Einführung der DJ-Kicks-Serie im Jahr 1995 begann !K7 Records 1996 mit der Veröffentlichung von Künstleralben. Im Jahr 2001 wurde Strut, ein führendes Reissue-Label, in die !K7-Familie aufgenommen. Weitere Labels wie 7K (2017) und Soul Bank Music (jüngste Erweiterung) haben das musikalische Spektrum des Unternehmens weiter bereichert[1][2].
K7 Music bleibt ein zentraler Akteur in der Musikindustrie, der durch seine vielfältigen Labels, Dienstleistungen und die Förderung unabhängiger Künstler eine lebendige und innovative Musiklandschaft unterstützt.