2N2K – Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur fördert die Integration von Nachhaltigkeit in der Kulturbranche. Durch Projekte, Netzwerkbildung und Bildung unterstützt es kreative Lösungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft und setzt sich für Klimaschutz und nachhaltige Praktiken ein.
Das Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) ist eine umfassende Initiative, die sich der Integration von Nachhaltigkeit in den Bereichen Kunst und Kultur widmet. Gegründet im Jahr 2015 durch Annett Baumast und andere engagierte Fachleute, zielt 2N2K darauf ab, eine kreative, dekarbonisierte und zukunftsfähige Kultur- und Medienlandschaft zu fördern.
2N2K bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Nachhaltigkeit in der Kulturbranche zu fördern. Dazu gehören:
Die Hauptmission von 2N2K besteht darin, die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch kulturelle und kreative Wege zu unterstützen. Die Werte des Netzwerks umfassen:
2N2K verfolgt mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
2N2K ist in zahlreichen aktuellen Aktivitäten und Veranstaltungen engagiert, wie z.B. der Teilnahme am High-Level Political Forum on Sustainable Development der Vereinten Nationen, der Jahrestagung des Netzwerks “Reallabore der Nachhaltigkeit” und der Durchführung von Konferenzen zu Themen wie Klimaschutz im Kulturbereich[2][4].
Durch seine umfassenden Bemühungen und Initiativen leistet 2N2K einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Kultur- und Medienlandschaft und inspiriert zu kreativen und innovativen Lösungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.