abgeordnetenwatch.de ist eine unabhängige Plattform, die Bürgern ermöglicht, Abgeordnete öffentlich zu befragen und deren Abstimmungsverhalten zu dokumentieren. Mit dem Ziel, Transparenz und demokratische Teilhabe zu fördern, engagiert sich die Plattform für mehr Mitbestimmung in der Politik.
abgeordnetenwatch.de ist eine überparteiliche und institutionell unabhängige Internetplattform, gegründet von Gregor Hackmack und Boris Hekele. Der Träger der Plattform ist der eingetragene Verein Parlamentwatch e.V. mit Sitz in Hamburg.
Die Mission von abgeordnetenwatch.de ist es, eine selbstbestimmte Gesellschaft durch mehr Beteiligungsmöglichkeiten und Transparenz in der Politik zu fördern. Die Plattform setzt sich für schärfere Transparenzregeln in der Politik ein und engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit und gegenüber Entscheidungsträgern, um diese Ziele zu erreichen[2].
abgeordnetenwatch.de arbeitet an der langfristigen Finanzierung durch den Aufbau von Förderkreisen, den Verkauf von Profilerweiterungen und das Angebot von Onlinewerbung. Alle Gewinne, die erzielt werden, sollen an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. Dies unterstreicht den gemeinnützigen Charakter des Projekts und die Verpflichtung zur Förderung des demokratischen Staatswesens, die durch die Anerkennung als steuerbegünstigte Organisation bestätigt wird[1][2].
Durch diese vielfältigen Aktivitäten und Initiativen leistet abgeordnetenwatch.de einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der demokratischen Teilhabe und Transparenz in der deutschen Politik.