Der Abwasserverband Braunschweig sorgt für sauberes Wasser durch moderne Abwasserreinigung und -verwertung. Er schützt die Umwelt und fördert Nachhaltigkeit in der Region.
Der Abwasserverband Braunschweig ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen, das sich auf die Abwasserentsorgung und -verwertung spezialisiert hat. Die Organisation ist eng mit der Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS) verbunden und betreibt das moderne Klärwerk Steinhof, in dem das Abwasser der Stadt Braunschweig und benachbarter Gemeinden gereinigt wird[4][5].
Die Mission des Abwasserverbandes besteht darin, sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig den Umweltschutz zu fördern. Durch nachhaltige Praktiken wie die biologische Behandlung des Abwassers und die Schaffung von ökologisch wertvollen Landschaftsbildern tragen sie zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei.
Der Abwasserverband setzt sich intensiv für nachhaltige Landwirtschaft ein, indem er gereinigtes Abwasser als wertvolle Ressource für die Pflanzen nutzt. Dies fördert Biodiversität und trägt zur Reduzierung des Wasserverbrauchs bei. Die Verwendung von Biogas zur Energiegewinnung unterstützt außerdem die Reduzierung von CO2-Emissionen und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien[4][5].
Durch den kontinuierlichen Einsatz moderner Technologien und die enge Zusammenarbeit mit Landwirten sowie lokalen Gemeinden leistet der Abwasserverband Braunschweig einen wichtigen Beitrag zur Umwelt- und Ressourcenschonung in der Region.