Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hamburg e.V. (ADFC Hamburg) setzt sich für die Interessen von Radfahrenden ein und fördert eine klimafreundliche Verkehrswende. Mit über 9.000 Mitgliedern engagiert sich der ADFC für bessere Radinfrastruktur, Sicherheit und Lebensqualität in Hamburg.
Der Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Hamburg e.V. (ADFC Hamburg) ist der führende Interessenverband für Radfahrende in Hamburg. Mit fast 9.000 Mitgliedern und mehr als 100 ehrenamtlich aktiven Mitwirkenden setzt sich der ADFC Hamburg für eine lebenswerte, klimafreundliche und sichere Stadt ein.
Die Hauptmission des ADFC Hamburg ist es, sich für die Interessen von Radfahrenden einzusetzen und eine Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt zu fördern. Dies umfasst das Ziel, mehr Klimaschutz, Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität in Hamburg zu erreichen. Der ADFC ist parteipolitisch neutral, aber parteilich, wenn es um die Interessen von Radfahrenden geht[2][3].
Der ADFC Hamburg ist ein zentraler Akteur in der Fahrradlobby und arbeitet kontinuierlich daran, Hamburg zu einer lebenswerteren und klimafreundlicheren Stadt zu machen. Durch die Unterstützung seiner Mitglieder und Fördermitglieder kann der ADFC Hamburg seine Ziele effektiv verfolgen und eine positive Veränderung in der Stadt herbeiführen.