Africa GreenTec AG bietet nachhaltige Energielösungen für Subsahara-Afrika. Mit innovativen Solarkraftwerken und Dienstleistungen verbessert das Unternehmen die Lebensbedingungen in ländlichen Gemeinden, schafft Arbeitsplätze und fördert wirtschaftliches Wachstum.
Africa GreenTec AG ist ein Sozialunternehmen, gegründet im Jahr 2016, mit Sitz in Hainburg, Hessen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von nachhaltigen und bezahlbaren Energielösungen für ländliche Gemeinden in Subsahara-Afrika, die in der Regel nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind.
Africa GreenTec entwickelt und implementiert innovative, containerisierte Solarkraftwerke, bekannt als Solartainer®, die als zentrale Komponente ihrer ImpactSites® dienen. Diese Systeme umfassen:
Die Hauptmission von Africa GreenTec ist es, Menschen in Subsahara-Afrika durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum zu befähigen. Das Unternehmen verbindet ökologische und soziale Ziele mit wirtschaftlicher Rendite, um langfristig nachhaltige Projekte zu realisieren. Der Fokus liegt auf der Unterstützung lokaler Gemeinden durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, Einkommensmöglichkeiten und der Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort[2][4].
Africa GreenTec setzt sich für mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele ein:
Das Unternehmen hat bereits über 20 Dörfer elektrifiziert, mehr als 60.000 Menschen mit sauberem Strom versorgt und fast 1.000 Kleinunternehmerinnen und -unternehmer gefördert. Langfristig zielt Africa GreenTec darauf ab, drei Millionen Menschen in Afrika mit Strom zu versorgen und damit neue Perspektiven für die lokale Wirtschaft zu eröffnen[3].
Africa GreenTec ist in mehreren Ländern Subsahara-Afrikas tätig, darunter Mali, Niger, Senegal, Madagaskar, Ghana, Kenia, Uganda, Namibia und Sambia. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Mitarbeitern und Partnern zusammen und hat zudem internationale Partnerschaften, wie z.B. mit dem Ökostromanbieter Polarstern in Madagaskar, aufgebaut[1][3].