Die Aidshilfe Hamburg ist eine engagierte Bürgerbewegung, die seit 1984 Menschen mit HIV und AIDS unterstützt. Mit einem breiten Angebot an Prävention, Beratung und Bildungsarbeit fördert sie Gesundheit, Vielfalt und Akzeptanz in der Gesellschaft. Ehrenamtliche und Fachkräfte setzen sich für eine diskriminierungsfreie Zukunft ein.
Die Aidshilfe Hamburg, gegründet im Jahr 1984, ist eine einzigartige Kombination aus Selbsthilfeverband, Bürgerbewegung und professioneller Beratungseinrichtung. Mit mehr als 150 ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen sowie 14 Fachleuten aus verschiedenen Berufsfeldern, stärkt die Aidshilfe Hamburg Menschen und Bevölkerungsgruppen, die durch HIV-Infektionen besonders betroffen sind.
Die Aidshilfe Hamburg steht für Vielfalt, Akzeptanz und Diskriminierungsfreiheit. Ihre Grundhaltung ist lebensbejahend und solidarisch. Die Organisation setzt sich ein für die Lebensqualität und Gesundheit von Menschen mit HIV und AIDS sowie für alle, die durch HIV besonders verletzlich sind. Sie fördert sexuelles Wohlergehen, Gesundheitsförderung und Selbsthilfe in einem geschützten und unterstützenden Rahmen.
Die Aidshilfe Hamburg ist ein zentraler Anlaufpunkt für Menschen mit HIV und AIDS sowie für alle, die sich für Gesundheitsförderung, Prävention und Vielfalt einsetzen. Mit ihrem breiten Spektrum an Beratungs- und Bildungsangeboten, ihrem starken Ehrenamt und ihrer solidarischen Grundhaltung leistet die Aidshilfe Hamburg wertvolle Arbeit für eine gesündere und akzeptierendere Gesellschaft.