Die Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. fördert den Schutz von Kindern und Jugendlichen durch Schulungen, Medienpädagogik und Präventionsprojekte. Sie unterstützt Fachkräfte und Eltern, um Eigenverantwortung zu stärken und digitale Herausforderungen zu meistern.
Die Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist eine zentrale Institution im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes in Bayern. Der Verein setzt sich für die Förderung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein, indem er Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe schult und sensibilisiert. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Prävention von Extremismus und der Bewältigung digitaler Herausforderungen.
Die Hauptmission der Aktion Jugendschutz besteht darin, Kinder und Jugendliche zu stärken und sie zu befähigen, sich selbst vor Gefahren zu schützen. Der Verein fördert Eigenverantwortlichkeit und Verantwortung gegenüber anderen. Ein zentraler Wert ist die Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
Die Aktion Jugendschutz engagiert sich nachhaltig im Bereich der Prävention und Bildung. Durch kontinuierliche Fortbildungsangebote und innovative Projekte wie "Luk & Coco" wird der Umgang mit digitalen Medien verbessert. Zudem wird der Austausch zwischen Eltern und Fachkräften gefördert, um langfristige Lösungen für die Herausforderungen der modernen Welt zu entwickeln.
Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie dem JFF – Institut für Medienpädagogik, wird ein umfassendes Bild der Medienerziehung in Bayern gezeichnet, um passgenaue Konzepte zu entwickeln. Diese Initiativen tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche in einer sich schnell verändernden Welt bestmöglich unterstützt werden.