Aktion Mensch fördert Inklusion und soziale Teilhabe in Deutschland. Als größte private Förderorganisation unterstützt sie Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Ihr Ziel ist eine barrierefreie Gesellschaft, in der Vielfalt gelebt wird. Engagieren Sie sich für Veränderung!
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland, gegründet im Jahr 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Der Hauptsitz des gemeinnützigen Vereins befindet sich in Bonn, mit einer Geschäftsstelle in Mainz.
Unser Hauptziel ist die Förderung von Inklusion und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen. Wir setzen uns für ein selbstverständliches Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Dies umfasst die Schaffung einer barrierefreien Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich ist und alle Menschen die Möglichkeit haben, selbstbestimmt zu leben und ihre Fähigkeiten zu zeigen[1][4][5].
Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und Austausch. Unsere Engagement-Plattform hilft dabei, passende ehrenamtliche Aktivitäten zu finden. Zudem bieten wir umfassende Informationen, Rat und Adressen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen an[2].
Die Aktion Mensch ist mehr als nur eine Förderorganisation – sie ist ein Motor für Veränderung, der darauf abzielt, eine gesellschaftliche Kultur der Inklusion und des selbstverständlichen Miteinanders zu fördern. Durch unsere Arbeit und die Unterstützung unserer Lotterieteilnehmer arbeiten wir gemeinsam daran, eine barrierefreie und vielfältige Gesellschaft zu schaffen.