Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V. fördert den zeitgenössischen und partizipativen Tanz in Deutschland. Mit Initiativen wie TanzPOD und tanz weit draußen stärkt der Verband die Vernetzung und Sichtbarkeit der Tanzszene und setzt sich für Inklusion und Nachhaltigkeit ein.
Aktion Tanz ist der Bundesverband für Tanz in Bildung und Gesellschaft, der sich für den partizipativen und zeitgenössischen Tanz einsetzt. Der Verband steht für eine inklusive und diskriminierungskritische Haltung und arbeitet prozessorientiert und künstlerisch mit diversen Gruppen. Die Hauptmission von Aktion Tanz ist es, Tanz in all seiner Vielfalt erlebbar zu machen und die Tanzszene in Deutschland zu stärken und vernetzen[1].
Aktion Tanz engagiert sich in verschiedenen Initiativen, um die Nachhaltigkeit und Breitenwirkung des Tanzes zu fördern:
Aktion Tanz vernetzt bundesweit Tanzkünstler:innen, Organisationen und Projekte. Der Verband entwickelt gemeinsam mit seinen Mitgliedern Angebote und Programme, um den Tanz in seiner Vielfalt erlebbar zu machen. Durch Symposien, Workshops und Beratungsformate wird die Professionalisierung und Sichtbarkeit der Tanzszene gefördert[1][2].
Durch diese vielfältigen Aktivitäten und Initiativen trägt Aktion Tanz maßgeblich zur Förderung und Vernetzung des Tanzes in Deutschland bei und setzt sich für eine inklusive und nachhaltige Tanzkultur ein.