Das Alanus Werkhaus ist ein holistisches Bildungszentrum der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Es bietet Weiterbildung, Tagungen und künstlerische Trainings in inspirierender Atmosphäre mit Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialem Engagement.
Das Alanus Werkhaus ist ein Teil der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und bietet ein umfassendes Programm für Weiterbildung, Tagungen und künstlerische Trainings. Es befindet sich in Alfter bei Bonn und ist bekannt für seine anspruchsvolle Architektur und das inspirierende Ambiente, das Kunst und Natur verbindet.
Die Hauptmission des Alanus Werkhauses ist es, ganzheitliche Bildung und Ausbildung zu fördern. Es setzt sich für Achtsamkeit, umfassende Nachhaltigkeit, soziales Engagement und die Suche nach lebenswerten gesellschaftlichen Alternativen ein. Die Einrichtung legt Wert auf die Entwicklung von Persönlichkeiten, die aktiv zur zukunftsfähigen Gestaltung der Gesellschaft beitragen möchten[1].
Das Alanus Werkhaus ist Teil der Alanus Stiftung, die sich für nachhaltige und soziale Aspekte einsetzt. Die Küche des Alanus Gästehauses, wo Übernachtungen angeboten werden, ist bio-zertifiziert und verwendet vorwiegend Zutaten aus regionalem Anbau[5]. Diese bio-zertifizierte Küche spiegelt das Engagement für Nachhaltigkeit wider. Zudem befindet sich das Zentrum im Naturpark Kottenforst, was die Verbindung zur Natur betont.
Das Alanus Werkhaus wurde ohne Auflagen von der Gesellschaft CERTQUA rezertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität des Qualitätsmanagements in den Bereichen Entwicklung, Planung, Durchführung und Evaluation von Bildungsmaßnahmen[3].
Das Alanus Werkhaus liegt auf dem Campus der Alanus Hochschule in Alfter, nahe Bonn und Köln. Die Anreise ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut möglich[4]. Das umgebende Naturerlebnis bietet zusätzlich einen entspannenden und kreativen Raum für Tagungsteilnehmer und Kursteilnehmer.