Drink Without Waste ist eine Koalition in Hongkong, die durch ein Pfandsystem die Wiederverwertung von Getränkeverpackungen fördert. Ziel ist die Reduktion von Abfall und die Steigerung des Umweltbewusstseins.
Drink Without Waste ist eine breit aufgestellte Koalition von Stakeholdern aus Hongkong, die sich dem Ziel verschrieben hat, den Abfall durch Einweg-Getränkeverpackungen signifikant zu reduzieren. Die Initiative entstand aus der Zusammenarbeit zwischen der Regierung Hongkongs, großen Getränkeherstellern wie Kowloon Dairy, Vitasoy und Swire Coca Cola sowie Umweltorganisationen wie dem WWF Hong Kong. Ziel ist es, durch ein innovatives Pfandsystem die Wiederverwertung von Getränkeflaschen und -kartons zu fördern und so die Umweltbelastung nachhaltig zu verringern.
Kernprodukt der Initiative ist ein Recyclingprogramm, das Bürger motiviert, gebrauchte Flaschen und Getränkekartons zu sammeln und im Tausch gegen eine geringe Vergütung zurückzugeben. Dieses System zielt darauf ab, bis 2025 zwischen 70 % und 90 % der verwendeten Verpackungen zurückzugewinnen. Damit leistet Drink Without Waste einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Reduzierung von Plastikmüll, der andernfalls auf Deponien oder in der Umwelt landen würde.
Die Hauptmission besteht darin, den Verbrauch von Einweggetränkeverpackungen zu minimieren, die Recyclingrate in Hongkong deutlich zu steigern und das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu stärken. Die Initiative fördert strengere Verpackungsstandards und engagiert sich für eine funktionierende Infrastruktur zur Sammlung und Wiederverwertung von Plastik- und Kartonverpackungen. Sustainability bildet den Kern ihrer Werte, die durch Partnerschaften mit lokalen Unternehmen, der Regierung und Umweltschutzorganisationen gelebt werden.
Drink Without Waste setzt sich darüber hinaus für eine umfassende Veränderung im Umgang mit Plastikmüll ein, darunter die Forderung nach mehr frei zugänglichen Wasserstationen in der Stadt, um die Abhängigkeit von Einwegflaschen zu verringern. Mit regelmäßigen Informationskampagnen und Bildungsmaßnahmen trägt die Initiative dazu bei, das Umweltbewusstsein der Bevölkerung zu erhöhen und eine breite gesellschaftliche Unterstützung für nachhaltige Praktiken zu schaffen.
Insgesamt positioniert sich Drink Without Waste als Vorreiter einer ökologisch verantwortungsvollen Getränkebranche in Hongkong, die durch kollaboratives Engagement und klare Nachhaltigkeitsziele eine signifikante Reduktion von Verpackungsabfällen erzielt und so aktiv zur Schonung natürlicher Ressourcen und zur Verringerung der Umweltbelastung beiträgt. Die Initiative leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung globaler Recycling- und Klimaschutzziele im urbanen Kontext.
[Quellen: 1, 2, 3, 5]